Raphael Kühberger
Karl Maisel Hof 12/1
A-8605 Kapfenberg

Mobil: 0664 52 44 906
E-Mail raphael.kuehberger@icloud.com

Im großen Europa ist es wichtiger denn je unsere heimischen Bräuche so unverfälscht wie möglich der Jugend weiterzugeben. In Zeiten, in denen nur noch „Mega Events“ gefragt sind, in denen Medien und Tourismus die Bräuche beugen und ihren Sinn teilweise fälschlich darstellen, wird diese Aufgabe auch nicht gerade leichter. Das Brauchtumsreferat der steirischen Heimat- und Trachtenvereine ist bemüht in zahlreichen Vorträgen und Diskussionen brauchtumsinteressierten Menschen unsere heimischen Bräuche näher zubringen. Brauchtumspflege ist nur möglich, wenn man über Sinn und Ursprung der einzelnen Bräuche Bescheid weiß. Bräuche sind Lebensvollzüge. Sie sind ein besonderer Ausdruck unserer Lebensfreude. Bräuche sind nicht Etikett, etwas das zum Leben dazukommt, wie Streuselzucker auf den Kuchen, sondern etwas das zum Leben dazugehört. Deshalb ist es auch nicht sehr sinnvoll Brauchtum vorzuführen. Brauchtum sollte unbedingt bewußt gelebt und erlebt werden.

„Nicht nur zusehen, sondern aktiv mitmachen!“

Seine Hauptaufgabe sieht das Brauchtumsreferat der steirischen Heimat- und Trachtenvereine darin, bei allen Steirerinnen und Steirern dieses aktive Mitmachen zu fördern und das Interesse an unseren heimischen Bräuchen, sofern es nicht schon vorhanden ist, zu wecken.

Nur lebendiges unverfälschtes Brauchtum garantiert uns unsere steirische Identität.