Am 25.11.2017 wurde der heurige Tanz- und Schuhplattlerbewerb in der Mehrzweckhalle Gratwein ausgetragen. 6 Vereine stellten sich der Herausforderung und begeisterten in unterschiedlichen Kategorien die Wertungsrichter und Zuschauer.
Es erfüllt uns mit großem Stolz, dass alle mitwirkenden Trachtenvereine es geschafft haben, die Bronze-, Silber- und Goldtrophäen, zur Verfügung gestellt vom Landestrachtenverband, zu erringen.
Der Landestrachtenverband gratuliert recht herzlich:
- den Trachtenverein „Roßecker Bruck/Mur“: Tanzen Gold, Platteln Gold
- den Trachtenverein „Steirerherzen Graz“: Tanzen Gold
- den Trachtenverein „Grazerfelder Kalsdorf“: Tanzen Gold
- den Trachtenverein „Gsullerkogler Gratwein“: Platteln Gold, Tanzen Bronze
- den Trachtenverein „Stamm 1907“: Platteln Gold
- den Trachtenverein „Oberlandler Frohnleiten“: Platteln Silber
Ein Dankeschön an den Trachtenverein Gsullerkogler Gratwein, welcher sich um unser leibliches Wohl hervorragend gekümmert hat.
Aufgrund mehrfachen Anregungen der Trachtenvereine, organisierten die Landesverbandsvortänzer, in Zusammenarbeit mit den Wertungsrichtern, Wanderpokale für alle Kategorien. Diese Pokale wurden an jene Gruppen vergeben, die in der jeweiligen Kategorie die meisten Wertungspunkte erreichen konnten.
Folgende Vereine konnten die Pokale mit nach Hause nehmen:
Rossecker Bruck: Tanzen Gold, Platteln Gold
Oberlandler Frohnleiten: Platteln Silber
Gsullerkogler Gratwein: Tanzen Bronze
Die Landesverbandsvortänzer gratulieren recht herzlich und bedankt sich für die Unterstützung den Zusammenhalt aller Vereine.
Um den Pokal im nächsten Jahr verteidigen zu können, muss ein anderer Wahltanz oder Wahlplattler gewählt werden!!
Vorankündigung:
Das jährliche Tanzseminar findet vom 3.-4. März 2018 im Gasthof Bauernhofer auf der Brandlucken statt. (nähere Informationen folgen).
Die Landesverbandsvortänzer wünschen einen schönen Advent, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.